献血的新方法?
Neue Ansätze bei Blutspenden!

人做动词主语 VS 物做动词主语
Ob bei einer Operation oder nach einem Unfall: Eine Bluttransfusion kann Leben retten. Doch leider wird nicht genug Blut gespendet. Können Blutspenden mithilfe von Telemedizin und Blut aus dem Labor die Lösung sein? Während Operationen und Geburten, oder bei gefährlichen Krankheiten und Notfällen retten sie Menschen das Leben: Blutspenden werden weltweit dringend gebraucht. Allein in Deutschland benötigt man täglich etwa 15.000 Blutkonserven.
- Blutspenden ist wichtig in vieler Situation.
- Die Bedürfnis ist sehr groß.
Um genügend Spenderinnen und Spender zu finden, bietet man ihnen Geld oder Geschenke an. Trotzdem gibt es zu wenig Freiwillige. Wer in Deutschland Blut spenden will, wird gründlich untersucht. Blutdruck und Puls sollten normal sein und auch die Körpertemperatur wird gemessen. Bis vor Kurzem musste eine Ärztin oder ein Arzt bei dieser Untersuchung immer persönlich vor Ort sein.
- N bietet D A an 👉 N 给 D 提供 A
- N wird untersucht 👉 N 被体检
- D fehlt N 👉 D 缺 N
- N ist per Video zugeschaltet. 👉 和 N 获得视频连接
Ein anderer Ansatz, dem Mangel an Spenderblut entgegenzuwirken, ist künstliches Blut aus dem Labor. Britischen und französischen Forschungsteams ist es gelungen, rote Blutkörperchen künstlich herzustellen. Bei den ersten Transfusionen gab es keine Probleme. Die Technik ist allerdings kompliziert und noch lange nicht ausgereift: Bisher kann man nur sehr wenig Blut damit herstellen, und es kann zu gefährlichen Immunreaktionen kommen. Bis auf Weiteres wird man also auf normale Blutspenden angewiesen sein.
- D. ist es gelungen, ... zu Inf. 👉 D. 做成某事
- N ist auf A angeweisen 👉 N 依赖 A
原文连接: https:learngerman.dw.com/de/l-70373708