Bankausbildung VS Weiterbildung
Ihre Freundin Anna hat zwei Möglichkeiten nach ihrem Studium: Bankausbildung zu machen oder wissenschaftlich weiterzubilden. Sie bittet Sie um Ihren Rat.
Sagen Sie Anna, wozu Sie ihr raten würden:
Wägen Sie die Vorteile und Nachteile der beiden Möglichkeiten ab;
Begründen Sie Ihre Meinung.
(Vorbereitungszeit 2 Minuten, Sprechzeit 1 Minute 30 Sekunden)
Ausbildung | Weiterbildung | |
---|---|---|
Vorteile | + gewohnt Arbeitsleben sein + Arbeitserfahrung sammeln + Geld verdienen - Deshalb bist du in der Lage, finanzielle Unabhängigkeit zu erhalten und finanzielle Belastung deiner Familien zu entlasten + Weiterbildung in Bank anmelden |
+ Wissen vertiefen und akademische Grade erhöhen + Arbeitschance erhöhen + sich(D) Wissen aneignen/erwerben/erlernen + nach den Arbeitsbedingungen/nach der Lage/Situation auf dem Arbeitsmarkt zusätzliche Fähigkeit beherrschen + den Horizont erweitern |
Nachteile | - Arbeitsplatz nicht immer ausreichend - Karriere wird von akademische Grade beeinträchtigt |
- Zeitaufwand/Weiterbildung nimmt auf nicht nur Geld, sondern auch viele Zeit Anspruch. - nicht abschließen können - Bedarf der Markt sich verändern |
Ja, Anna, An deine Stelle würde ich Bankausbildung machen. Wenn du wissenschaftliche Weiterbildung machst, kannst du zwar Wissen vertiefen. Hält das nicht mit den Arbeitsbindungen Schritt, ist das eine Belastung für deine Karriere. Hast du daran gedacht, dass nicht jeweilige Manschen absolvieren können.
Wenn du dir für Bankausbildung entscheidest, kannst du Ausbildungsvergütung haben und Arbeitserfahrungen sammeln. So kannst du finanzielle Unabhängigkeit bekommen. Zusätzlich kannst du dir spezielle Fähigkeit aneignen, wodurch deine Arbeitseffizienz sich erhöht. Wahrscheinlich kann deine akademische Grade deine Karriere beeinträchtigen, kannst du dich an Weiterbildung in Bank anmelden.
Allerdings ist es nur meine Meinung, die endgültige Entscheidung liegt bei dir.
Ja, Anna, An deine Stelle würde ich wissenschaftliche Weiterbildung machen. Wenn du Bankausbildung machst, kannst du zwar Geld verdienen, aber deine akademische Grade kann deine Karriere beeinträchtigen. Hast du daran gedacht, dass die Plätze für Bankausbildung bestehen, aber nicht immer ausreichen.
Wenn du dir für Weiterbildung entscheidest, kannst du die Arbeitschance verbessern, weil du mehr Anerkennung in Arbeitsmarkt erhalten kannst. Bei weiteren Studium kannst du theoretisch Wissen vertiefen und Horizont erweitern, wodurch du Innovationsfähigkeit zeigen kannst, was sehr nützlich in diese Schnelllebige Industriellwelt ist. Zwar bracht Weiterbildung viele Zeit, aber du kannst in diese Zeitraum viele sinnvolle Dings tun und dich nach Arbeitsmarkt zusätzliche Fertigkeit beibringen.
Allerdings ist es nur meine Meinung, die endgültige Entscheidung liegt bei dir.