1. Ich möchte mir unbedingt das Rauchen abgewöhnen, Hannelore, ich habe einen Kurs gefunden, der heißt nie mehr rauchen und kostet € 200, wie findest du diesen Kurs?
    Ich glaube, du kannst bestimmt in einem Kurs viele effektive Methoden lernen und beherrschen, aber € 200 das ist ein bisschen teuer, weißt du? Es gibt viele Online-Kurse, die sind billiger, außerdem kann man die Videos mehrmals wiederholen.
  • abgewöhnen
    1. N gewöhnt A ab
    2. N 把 A 戒掉
    3. ich habe mir das Rauchen abgewöhnt
    4. das war Fußball zum Abgewöhnen.
  1. Peter, du kommst aus den USA, kannst du mir das Homeschooling System vorstellen? Das ist kompliziert, denn nicht alle Kinder in den USA werden zu Hause unterrichtet. Die Schüler können in der Schule vielfältige Kurse belegen auch sozial einheitliche Erziehung annehmen. Diese Situation ist ähnlich wie in Deutschland.
  • annehmen
    1. N nimmt A an
    2. N 接受 A (行为上接受)
    3. ein Geschenk, Trinkgeld annehmen
    4. angenehm adj. 愉快的
  1. Guten Tag, was kann ich für Sie tun?
    Ich habe eine Tochter und bin alleinerziehende, kann ich bei Ihnen die Sozialhilfen beantragen?
    Das kommt darauf an, wie viel Geld Sie monatlich verdienen können. Sie sind Studentin, wenn sie keinen Verdienst haben, dann könnten Kindergeld, Wohngeld und andere soziale Hilfen für Studenten schriftlich beantragen, die Summe beträgt höchstens 965€ pro Monat.
  • ankommen
    1. N kommt auf A an
    2. N 取决于 A
    3. es kommt aufs Wetter an, ob wir morgen fahren können
  1. Hans! Am Silvesterabend bin ich zum Essen eingeladen, ich soll den Gastgebern einige Geschenke mitbringen, kannst du mir etwas empfehlen? Das Ehepaar hat zwei Kinder, einen Sohn und eine Tochter.
    Das ist doch eine gute Frage. Normalerweise sind Blumen immer das richtige Geschenk, du kannst auch das Puzzle für Kinder kaufen. Ah, es fällt mir ein, dass ich mal einem Jungen ein Schachspiel geschenkt habe, nach meiner Meinung ist das Geschenk am besten.

  2. Yvonne, wann möchtest du umziehen?
    Eigentlich soll ich am Donnerstag umziehen, aber das Zimmer ist 2 Tage früher frei, deshalb kann ich an diesem Dienstag einziehen.
    Ich kann dir dabei helfen. Und um wie viel Uhr?

  3. Ich habe mein Abitur gemacht. Meine Abiturnote ist 2,1, aber ich bin noch nicht sicher, ob ich studieren soll.
    Dann können Sie diesen Test schreiben. Der Test umfasst 60 Fragen, durch Ihre Antworten wird geprüft, ob Sie geeignet für das Studium oder für die Berufsausbildung sind. Wenn die Punkte höher als 70 sind, dann wäre es besser zu studieren.

  4. Hi, Linda. Wir haben schon drei Übernachtungen in der Jugendherberge reserviert. Warum hast du noch den Schlafsack eingepackt?
    Jugendherbergen muss man neben dem Preis für die Unterkunft auch für die Bettwäsche zusätzlich bezahlen. Wenn ich mal Schlafsack benutze, kann ich bei drei Übernachtungen 24 Euro sparen.

  5. Doris, ich möchte nimmer mehr in einer WG wohnen, ich muss ausziehen.
    Erzähl mal, was ist denn passiert?
    In diesem Jahr lebe ich im Chaos. Meine Mitbewohner nehmen nie ihre Spielzeuge weg, die Gegenstände liegen herum, deshalb kommt immer die Verletzungsgefahr vor. Ich muss im Neujahr eine eigene Wohnung finden.

 

  • der Gegenstand, ..e 东西
  1. Herr Pr. Müller, ich möchte an dem ERASMUS Programm teilnehmen, und soll die Bestätigung für das Fach Hydraulik vorlegen. Aber die Klausur findet zum Beginn des nächsten Semesters statt. Können Sie mir helfen?
    Dann kann ich auf Ihrem Teilnahmeschein dieser Vorlesung unterschreiben. Der Teilnahmeschein kann auch bestätigen, dass Sie dieses Fach schon fertig gemacht haben.

  2. Helen, du kannst Geige spielen und kannst du noch andere Instrumente?
    Ja, seit ich sieben bin, habe ich Geige spielen gelernt, und jetzt schon 13 Jahre. Ich kann auch Klavier und Gitarre spielen.

  3. Simona, Du bist eben in eine WG eingezogen, wie geht’s?
    Super, in meiner WG wohnen ein Chinese, ein Franzose und ein Spanier, ich habe schon verschiedene leckere Spezialitäten genossen, außerdem kann ich Französisch und spanisch zu Hause üben. Ich lerne auch ein bisschen Chinesisch. Mit diesen Ausländern zusammen habe ich meine Anpassungsfähigkeit erhöht, ich kann ihre Schwierigkeiten verstehen und ihre Sitten tolerieren.

  • die Sitte und der Brauch, ..e 风俗习惯
  1. Ben, Ich habe einige Austauschprogramme gefunden z.B. Oliven-ernte in Italien, Weinlese in Frankreich oder Erdbeere pflücken in Spanien. Wohin möchtest du fahren?
    Spitze, lass mich mal schauen. Ich denke in diesen drei Programmen ist die Weinlese in Frankreich am besten.  Im Schulkurs Erdkunde habe ich die Kenntnisse von Weinbau gelernt. Ich kann doch in Frankreich die Einzelheiten mehr beobachten.
  • ernten
    1. N erntet A
    2. N 收获 A
    • die Ernte, n
  • kultivieren
    1. N kultiviert A
    2. N 种植 A
    • die Kultur, en
  • lesen
    1. N liest A
    2. N 采摘 A
    3. Beeren lesen 采摘浆果
    4. die Weinlese 采摘葡萄
    5. der Winzer, - 葡萄酒农
  • pflücken
    1. N pflückt A
    2. N 摘 A
    3. Die pflückte der König und gab sie Elisa in die Hand
  • einzeln - Einzelheit 一个一个看→细节
  1. Willy, in Urlaub kannst du eine Woche am Strand verbringen. hast du schon einen Plan für diese Zeit?
    Ich habe einige Wassersportarten recherchiert und möchte eine davon lernen. z.B. Surfen, Tauchen, Segeln. Oder Ich habe auch die Preise, von der jeweiligen Ausrüstung verglichen. Das Rudern ist am billigsten, deshalb möchte ich zuerst diese Sportart probieren.

  2. Jutta, kannst du mir mal helfen? 
    Ja, was denn?
    Ich bin jetzt der Redakteur von einem Schulmagazin. Kannst du für das Titelblatt des Magazins malen? Es gibt um das Thema „Fern/Heimweh“ nämlich das Auslandsstudium.

 

  • die Redaktion, en 编辑部
  1. Guten Tag, ich habe mich darüber informiert, dass es im Institut zwei Stellen für studentische Hilfskräfte gibt. Ich möchte mich darum bewerben. 
    Ja, die Bewerber sollen folgende Voraussetzungen erfüllen. Erstens Studium der Politik- oder Sozialwissenschaften. Zweitens Interesse an interkulturellen Fragen. Drittens sicherer Umgang mit dem Internet.
  • Fächerübergreifend=interdisziplinär
  1. Linda, in welcher Stadt möchtest du studieren?
    Vielleicht in meiner Heimatstadt. Ich habe die Statistik gelesen, in Deutschland gibt es nur 228-500 öffentlich geförderte Wohnheimplätze, aber 2,4 Millionen Studenten. Die Wohnungssuche ist bestimmt sehr schwierig. In meiner Heimatstadt kann ich in der Studienzeit noch zu Hause wohnen.

  2. Ralf, ich habe gehört, du hast einen neuen Job gefunden, erzähl mal.
    Ja, stimmt. Du weißt doch, ich studiere Sportwissenschaft und arbeite jetzt in einem Fußballverein. Genauer gesagt, ich bin ein Trainer für eine Kindermannschaft.

  3. Peter, ich möchte nach dem Masterstudiengang promovieren, aber ich weiß nicht, ob ich in Deutschland oder im Ausland promovieren soll.
    An deiner Stelle würde ich im Ausland eine neue Umgebung finden. Du kannst dein Englisch verbessern und vielleicht noch eine andere Fremdsprache beherrschen. Besonders wichtig wäre, dass du andere Forschungsverfahren beherrschen kannst.

  4. Ove, ich habe ein Thema für die Seminararbeit gelost, aber ich finde das zu theoretisch. Ich habe immer Pech!
    Susanne, sei bitte nicht so depressiv. Viele Kommilitonen können dir verschiedene Ratschläge geben. Komm, wir senden das Thema ins Online-Forum von Studenten, bald bekommst du bestimmt viele Hilfen.

  • der Vorschlag, ..e - der Rat, unz. - der Ratschlag, ..e
  1. Guten Tag! Ich möchte an dem Projekt in Asien teilnehmen. Ich habe Chinesisch seit zwei Jahren gelernt, und habe das Sprachzeugnis der Stufe B2.
    Aber dieses Projekt verlangt die Sprachkompetenz von Japanisch. Sie können am nächsten Semester das Projekt in China machen, die Anmeldefrist ist von 14. April bis 30. Juni.

  2. Marie, sieh mal hier. Die Statistiken sind doch lustig, die Wunschgröße des eigenen Wohnbereichs in einer WG ist so, die kleinste Fläche ist 16 bis 20 Quadratmeter, 22% der Studenten haben diesen Wunsch, dann ist die Fläche von 21 bis 30 Quadratmeter, kannst du dir das vorstellen, die größte Fläche ist 51 bis 60 Quadratmeter.
    Was? 60 Quadratmeter, das ist doch eine kleine Wohnung, wie viele Studenten brauchen so eine große Wohnfläche in einer WG?
    13%.

  3. Hans, du schwitzt so viel, wo warst du?
    Ich war im Fitnessstudio, dieses Semester ist für mich sehr anstrengend und ich muss täglich über 8 Stunden am Computer sitzen. Als Abwechslung muss ich täglich im Fitnessstudio mindestens eine halbe Stunde laufen.

  4. Als ich in den USA war, habe ich mein Studien Leben auch fotografiert. Sind die Fotos geeignet für das Thema Fernweh?
    Ja, unser Schulmagazin braucht verschiedene originale Werke: Zeichnungen, Fotos, Skizzen usw., aber die Fotos sollen auf keinen Fall von Computern verarbeitet werden.

  5. Morgen besuchen wir den Chemie-Lastwagen.
    Ja, morgen ist ein besonderer Tag, wir können im Chemie-Lastwagen viele chemische Experimente beobachten und den Fachleuten Fragen stellen, wenn ihr Fragen zum Umweltschutz habt, dann könnt ihr dort die richtigen Antworten bekommen.

  6. Jochen, ich habe heute einen Vortrag über Waschmittel gehört, das ist sehr interessant.
    Na, Lena, sag mal, was hast du gelernt?
    Also, viele Einzelheiten im Alltag. Daran habe ich vorher gar nicht gedacht, z.B. Wie funktionieren Seifen, wie umweltschädlich sind Waschmittel, wie kann man umweltschonend waschen.